Qigong Yi Jing Jin
Yi Jin Jing Übersetzung des Buches/DVD aus der Bibliothek von Annick Bulthé
Kapitel 1 Ursprünge und Entwicklung
Es wird angenommen, dass die Yi Jin Jing-Übungen ihren Ursprung in primitiven schamanistischen Ritualen haben. Die älteste Beschreibung dieser Übungen findet sich in der bibliografischen Abhandlung "Geschichte der Han-Dynastie", die etwa 2000 Jahre alt ist. In den 1970er Jahren wurde in einem alten Grab in der Stadt Changsha in Zentralchina ein Gemälde auf Brokatstoff mit dem Titel "Illustration des Qi-Flusses" entdeckt.
Darauf sind über 40 Zeichnungen von Übungen zu sehen, Modelle der grundlegenden Bewegungen der heutigen Yi Jin Jing-Übungen. Es wird allgemein angenommen, dass die Yi Jin Jing-Übungen von dem indischen buddhistischen Mönch Bodhidharma entwickelt wurden, der auch die Shaolin-Kampfkünste begründete.
Es ist sicher bekannt, dass Bodhidharma 526 v. Chr. in den Shaolin-Tempel in den Songshan-Bergen in der Provinz Henan in Zentralchina kam. Der Legende nach ist er der Begründer des Zen-Buddhismus und hat in China die buddhistische Praxis "Dhyana" oder tiefe Meditation erfunden. Die Mönche des Shaolin-Tempels spielten eine große Rolle bei der Entwicklung der Yi Jin Jing-Übungen.
Da die Dhyana-Praxis langes und ruhiges Sitzen erforderte, nutzten die Mönche Kampfkünste ("Wushu"), um ihre Körper nach der Meditation zu dehnen. Viele Werke über das Yi Jin Jing wurden in der Song-Dynastie ( 9601279) veröffentlicht.
Dazu gehörte: "Das Beste der daoistischen Lehre", das von Zhang Junfang im Auftrag des Kaisers ausgearbeitet wurde. Die älteste Erklärung der modernen 12-Bewegungsübungen findet sich in "Illustration der inneren Übungen", die Pan Wei 1858 während der Qing-Dynastie verfasste.
Da das traditionelle Yi Jin Jing auf der chinesischen Medizin und ihrer Theorie der fünf Elemente (Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde) beruht, sind für diese Übungen verschiedene Schulen entstanden, die diesen Aspekt in vielen Werken hervorheben.
Das Gesundheits-Qi Gong Yi Jin Jing hat das Beste aus der traditionellen Abfolge der 12 Bewegungen des Yi Jin Jing mit einem modernen wissenschaftlichen Ansatz integriert. Die Bewegungen bilden eine Kontinuität und konzentrieren sich auf die Dehnung der Sehnen und die Geschmeidigkeit der Knochen, wobei sie Kraft und Sanftheit miteinander verbinden.
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Ablaufs ist die natürliche Atmung, verbunden mit der Ruhe des Geistes, damit die Lebensenergie so frei wie möglich fließen kann. Kapitel 2 Merkmale Sanfte, lang anhaltende Bewegungen zur Dehnung der Knochen und Sehnen.
Unabhängig davon, welcher Körperteil bearbeitet wird, verlangen die Bewegungen des Yi Jin Jing von den Knochen und den zugehörigen Gelenken eine ganze Reihe von Streck-, Beuge-, Beuge- und Drehbewegungen. Alle diese Bewegungen sind multidirektional und von großer Reichweite. Wenn die Knochen gebeugt werden, werden auch die Muskelgruppen, Sehnen und Bänder gedehnt.
Dadurch werden die Durchblutung und die Ernährung der Weichteile in dem von der Bewegung betroffenen Bereich verbessert, die Geschmeidigkeit und Flexibilität der Weichteile wie Muskeln, Sehnen und Bänder erhöht und die Beweglichkeit von Knochen, Gelenken und Muskeln verbessert. Sanfte und gleichmäßige Bewegungen für eine harmonische Koordination.
Die Autoren haben die traditionelle Abfolge der 12 Bewegungen des Yi Jin Jing neu ausgearbeitet und Übergänge zwischen den einzelnen Bewegungen hinzugefügt, damit das Ganze klarer und anmutiger wirkt. Die Bewegungen dieser Übung sind multidirektional, die Beugung der Gliedmaßen ist einfach oder kreisförmig, mit einer natürlichen Bewegungsspanne, die durch die Achsen der Gelenke gegeben ist. Die Bewegungen werden mit langsamen und anmutigen Schritten geführt. Wenn Kraft erforderlich ist, sollte sie allmählich angewendet werden, und die Muskeln sollten entspannt sein, um Kraft und Feinfühligkeit zu kombinieren. Es gibt keine komplexen oder sich wiederholenden Bewegungen, und alle Übungen werden mit weiten, kontinuierlichen, anmutigen, koordinierten und ruhigen Bewegungen ausgeführt.
Der Schwerpunkt liegt auf der Beugung und Drehung der Wirbelsäule. Als Hauptachse des Körpers besteht die Wirbelsäule aus Wirbeln, Bändern und dem Rückenmark. Die Übungen des Yi Jin Jing konzentrieren sich auf die Verdrehung, Beugung und Streckung der Wirbelsäule, wobei die Taille als Achse dient.
Solche Bewegungen helfen dem Rückenmark und den Nerven, ihre Aufgaben effektiver zu erfüllen, zusammen mit den Übungen für die Gliedmaßen und die inneren Organe. Die Ausführung dieser Bewegungsabläufe mit einem entspannten Körper und einem ruhigen Geist kann die Gesundheit und Fitness verbessern, Krankheiten vorbeugen, das Leben verlängern und den Intellekt verbessern.
* YI = Transformation, Veränderung * JIN = Sehne * JING = Energie YI JIN JING = die Qualität der Sehnen umwandeln, um das Gesundheitsniveau zu verbessern. Diese Methode besteht aus 12 Bewegungen, die mit Präzision ausgeführt werden müssen.
1) Ein Heiliger bietet seine Waffe an
2) Unterstützt das Universum
3) Unterstütze das Tor zum Himmel
4) Pflücke einen Stern und drehe ihn
5) Den Schwanz der Neun Ochsen ziehen
6) Die Flügel öffnen und einen Berg schieben
7) Die Neun Geister ziehen ihre Schwerter
8) Die Wurzeln graben sich in den Boden
9) Die Klauen des Drachen ausstrecken und ausfahren
10) Der Tiger springt auf seine Beute
11) Die großen Grüße
12) Beobachten, wie sich sein Schwanz bewegt